Usability bedeutet „Benutzerfreundlichkeit“ und gilt als einer der wichtigsten Rankingfaktoren von Google. Gleichzeitig ist es aber die Suchmaschinenoptimierung, die scheinbar als „Allheilmittel“ angesehen wird. Deshalb heißt es aus den Reihen der Experten immer wieder „entweder Usability oder SEO“.
Wir jedoch glauben, dass beide Faktoren ineinander übergehen und dass beide Elemente wichtig sind, um das Ranking bei Google zu verbessern. Ohne SEO keine gute Strukturierung der Website und ohne gute Strukturierung keine User.
Wichtig ist, dass du erreichst, dass beide Faktoren sich ergänzen, anstatt sich im Weg zu stehen.
Ein großer Anteil der Internetnutzer gelangt über Suchmaschinen wie Google auf deine Website. Damit du bei Google jedoch gefunden wirst, solltest du erfolgreiches SEO betreiben. Diese besteht aus OnPage- und OffPage-Optimierung und trägt, wenn sie gut durchgeführt wird, zu einer Verbesserung des Rankings bei. Dadurch wiederum werden User auf deine Website aufmerksam und können deine Seite besuchen.
Die Suchmaschinenoptimierung ist somit wichtig, damit du überhaupt gefunden wirst.
Gelangen Nutzer nun auf deine Seite, solltest du mit Benutzerfreundlichkeit punkten, damit sie so lange wie möglich bei dir bleiben, denn die Verweildauer auf einer Seite gibt Google Auskunft darüber, wie relevant deine Website ist und ob du die Benutzerfreundlichkeit ernst nimmst.
Ein ansprechendes Design sowie eine gut strukturierte und einfache Navigation auch auf Mobilgeräten – ist daher wichtig, um den Nutzer bei Laune zu halten und hierdurch wiederum die Suchmaschinenoptimierung positiv zu beeinflussen.
Einer der entscheidenden Faktoren für ein gutes Ranking in der Suchmaschine ist somit die Qualität, und zwar sowohl inhaltlicher als auch struktureller Natur. Um diese Struktur zu schaffen, müssen Benutzerfreundlichkeit und SEO-Maßnahmen aufeinander abgestimmt werden.
Ist eine Seite übersichtlich und logisch gestaltet, wird der User diese gern aufrufen und sich informieren. Dies wiederum hat Einfluss auf die Platzierung.
Wie erwähnt, sind beide Faktoren sehr wichtig, wenn du mit deiner Website dauerhaft gut ranken möchtest. Deutlich zu sagen, welcher Faktor Vorrang hat, ist daher nicht leicht.
Im Zweifelsfall solltest du abwägen, was aus deiner Sicht logischer erscheint. Meistens wirst du herausfinden, dass die Nutzerfreundlichkeit zu bevorzugen ist, denn eine gute Platzierung in der SEO bringt dir nichts, wenn deine Nutzer später reihenweise davonlaufen, weil sie sich auf deiner Website nicht zurechtfinden oder mit den Inhalten, die du Ihnen lieferst, nicht zufrieden sind.
Bedenke: Die Benutzerfreundlichkeit ist ein Zusammenspiel verschiedener Elemente